Im Rahmen der feierlichen Zeugnisübergabe an Absolventinnen und Absolventen der Pharmazie und Lebensmittelchemie am 28. Januar 2017 sind die Forschungspreise der Gustav-Adolf und Erika Dornhecker Stiftung an fünf Doktorandinnen überreicht worden. Dieser Preis wird jährlich für hervorragende Forschun...
Die Naturwissenschaftliche Fakultät verleiht am Donnerstag, 12. Januar 2017 um 17.15 Uhr die Ehrendoktorwürde an Prof. Dr. Hans-Joachim Freund in der Orangerie. Für seine herausragende Forschungsleistung und langjährige Verbundenheit mit der Universität Erlangen-Nürnberg wird ihm der doctor rerum na...
Das Magazin UNICUM BERUF hat Prof. Dr. Kristina Friedland, Professorin für Molekulare und Klinische Pharmazie, mit dem zweiten Platz beim Wettbewerb "Professor/in des Jahres 2016" in der Kategorie Naturwissenschaften/Medizin ausgezeichnet. Der seit 2006 durchgeführte Wettbewerb des Karrieremagazins ...
Mit dem Bau einer Biofilm-Solarzelle konnten sich die Chemiker und Biologen der FAU auf internationaler Bühne gegen mehr als 400 Universitäts-Teams aus aller Welt behaupten. Nach vier Monaten Entwicklungszeit wurde der Erfolg ihrer „proof of concept“-Arbeit bei der abschließenden Konferenz in Boston...
In den kommenden zwei Jahren wird Dr. Tao Wei im Rahmen eines Humboldt-Stipendiums am Lehrstuhl für Organische Chemie II im Arbeitskreis von Prof. Dr. Andreas Hirsch den Aufbau von zweidimensionalen Hybridmaterialien, die aus Fullerenen und Graphem bestehen, untersuchen. Ein Hauptaugenmerk liegt dab...
Im Rahmen der Lehrveranstaltungen Metallorganik (Bachelor, 6. Semester) und Katalyse (Master, Wahlpflichtfach) hat in der Anorganischen Chemie eine Posterpräsentation stattgefunden, mit der alljährlich der Abschluss der Lehrveranstaltungen in gemeinsamer Runde gefeiert wird. Hierbei bereiten Studier...
Im Rahmen des Festaktes des Departments Chemie und Pharmazie wurde Herrn Philipp Stegner, Student im Masterstudiengang Chemie an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, am 01. Juli 2016 für seine herausragenden Studienleistungen der diesjährige Zerweck-Preis verliehen. Herr Stegner ha...
Fan Tu, Doktorand am Lehrstuhl für Physikalische Chemie II, hat auf der 60th International Conference on Electron, Ion and Photon Beam Technology and Nanofabrication in Pittsburgh (2016 EIPBN) den 1. Platz beim Posterwettbewerb gewonnen. Mit seinem Postertitel: "On the Magnetic Properties of Clean I...
Prof. Dr. Hans-Peter Steinrück, Lehrstuhl für Physikalische Chemie II, ist vor kurzem in die Nationale Akademie der Wissenschaften, die Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina, gewählt worden. Die Leopoldina wurde 1652 gegründet und ist die weltweit älteste dauerhaft existierende Akademie für...
Im Rahmen der feierlichen Zeugnisübergabe an Absolventinnen und Absolventen der Pharmazie und Lebensmittelchemie ist der Forschungspreis der Gustav-Adolf und Erika Dornhecker Stiftung an drei Doktorandinnen des Departments Chemie und Pharmazie verliehen worden. Dieser Preis wird jährlich für hervorr...