Prof. Dr. Sjoerd Harder tritt Nachfolge von Prof. Dr. Rudi van Eldik an
Ab dem Wintersemester 2012/13 ist der Lehrstuhl für Anorganische und Analytische Chemie neu besetzt. Prof. Dr. Sjoerd Harder folgt dem Ruf auf die W3-Professur, die bis Ende 2010 Prof. Dr. Rudi van Eldik innehatte.
Prof. Dr. Ha...
Die Medizinische Fakultät der Universität Erlangen-Nürnberg zeichnete Prof. Dr. Jürgen Schatz vom Lehrstuhl für Organische Chemie I für seine hervorragende Lehre im Bereich Chemie für Mediziner aus. Er erhielt den ersten Preis für gute Lehre in der Humanmedizin bereits zum 5. Mal hintereinander. Die...
Die Gesellschaft Deutscher Chemiker e. V. (GDCh) hat zwei Studenten der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) für ihre herausragenden Leistungen im Bachelorstudium mit dem August-Wilhelm-von-Hofmann-Stipendium ausgezeichnet. Die beiden Chemie-Studenten Andreas Zech und Marc Lechner...
Großer Erfolg für die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) in der zweiten Runde der Exzellenzinitiative: Sowohl der Exzellenzcluster „Engineering of Advanced Materials“ (EAM) als auch die Graduiertenschule „Erlangen Graduate School in Advanced Optical Technologies“ (SAOT) werden f...
Die Doktorandin Caroline Siefarth und Prof. Dr. Andrea Büttner, Professorin für Aromaforschung am Department Chemie und Pharmazie, wurden mit dem Danone Innovation Prize 2012 ausgezeichnet. Die Lebensmitteltechnologin Caroline Siefarth ist Doktorandin am Lehrstuhl für Lebensmittelchemie und Stockmey...
Die Ivanovo State University of Chemistry and Technology (ISUCT), Russland, verleiht am 4. Juni 2012 die Ehrendoktorwürde an Rudi van Eldik, den mittlerweile emeritierten Inhaber des Lehrstuhls für Anorganische und Analytische Chemie am Department Chemie und Pharmazie der Friedrich-Alexander-Univers...
FAU-Wissenschaftler wird für bahnbrechende Beiträge zur Materialforschung ausgezeichnet
Prof. Dr. Andreas Hirsch, Leiter des Lehrstuhls für Organische Chemie II an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU), wird mit dem Max-Grundig-Gedächtnispreis 2012 ausgezeichnet. Die Max Grundi...
Die Verleihung der Dr. Hans Riegel-Fachpreise für herausragende Seminararbeiten 2012 findet am Samstag, den 31. März 2012 um 15.00 Uhr im Hörsaal H11, Cauerstraße 11 in Erlangen statt. Zu dieser Preisverleihung sind alle Schülerinnen und Schüler, die am Wettbewerb teilgenommen haben, herzlich eingel...
Neue W2-Professur am Department Chemie und Pharmazie
Die neu geschaffene W2-Professur für Aromaforschung ist seit Februar mit Prof. Dr. Andrea Büttner besetzt. Die Professur ist am Lehrstuhl für Lebensmittelchemie angesiedelt und wird in der Forschung schwerpunktmäßig die molekularen Grundlagen sowi...
Die Mitgliederwahl der Fachkollegien der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) für die Amtsperiode 2012 bis 2015 ist abgeschlossen. Das Department Chemie und Pharmazie ist mit zwei Wissenschaftlern vertreten: Frau Prof. Dr. Monika Pischetsrieder (Lehrstuhl für Lebensmittelchemie) wurde im Fach Leb...